HILFE: Nähen von Vorhängen kostenlos
Sehr beliebt sind unsere Vorhänge auf Maß. Sie bezahlen lediglich die Laufmeter des entsprechenden Stoffes!
GEWICHT: g - GTIN: - COO: DE - TARIC:
PRODUKTSICHERHEIT. Hersteller: YSHIELD GmbH & Co. KG, Rotthofer Strasse 1, 94099 Ruhstorf, Deutschland, Telefon: 00498531410790, E-Mail: info@yshield.de
Sehr beliebt sind unsere Vorhänge auf Maß, die wir für Endkunden kostenlos nähen, Sie bezahlen lediglich die Laufmeter des entsprechenden Stoffes! Händler bezahlen einen geringen Unkostenbeitrag, siehe Preisliste. Gerne senden wir Ihnen vorab ein Angebot inklusive der benötigten Saumzuschläge. Bitte übermitteln Sie uns die Stoffauswahl, die Abmessungen, Angaben zu der gewünschten Ausführung und Ihre Adressdaten telefonisch unter 0049-(0)8531-31713-0 oder per Mail an info@yshield.com.
Hinweise zur Stoffauswahl:
Um Fenster vor hochfrequenten elektromagnetischen Wellen abzuschirmen sind unsere Vorhänge aus Abschirmstoffen eine elegante Lösung. Wir bieten eine Auswahl an verschiedenen Stoffen aus Baumwolle, Polyester, Nylon, Trevira oder Mischgeweben an, die sich in Farbton, Stoffbreite und Transparenz unterscheiden. Auf unseren Musterbildern liegt der Stoff Bitte treffen Sie aus unseren angebotenen Abschirmstoffen eine Vorauswahl. Zur Ansicht bieten wir ein kostenloses Musterkartenset mit kleinen Mustern von allen Stoffen oder größere Muster (ca. 10 x 15 cm) von bis zu 5 Stoffen.
Jeder Stoff hat bestimmte Eigenschaften. Baumwollstoffe können z.B. beim ersten Waschen um bis zu 15% schrumpfen und neigen zu Knitterfalten. Polyesterstoffe sind dagegen knitterarm und laufen nicht ein. Silberstoffe neigen zu den typischen Silberverfärbungen, die zum Teil schon ab Rolle sichtbar sind. Gerne beraten wir Sie vorab telefonisch zu den Eigenschaften der in Frage kommenden Stoffe.
Was nähen wir kostenlos?
- Vorhänge mit einem Vorhangband oben und einem Beschwerungsband unten.
- Vorhänge mit einem Tunnel oben und einem Beschwerungsband unten.
- Idealerweise haben die Vorhänge eine rechteckige Form. Wir versuchen aber auch andere Formen und Wünsche (z.B. Klettverschlüsse) kostenlos umzusetzen.
- Nicht kostenlos anbieten können wir Vorhänge mit vielen Einzelschlaufen, hierfür berechnen wir aufgrund des Mehraufwandes 35,- netto pro Vorhang.
Hinweise zu den Stoffbreiten
Sobald Sie sich für einen Stoff entschieden haben, können wir den Stoffbedarf für die gewünschten Maße errechnen. Unsere Abschirmstoffe haben verschiedene Breiten zwischen 130 cm und 300 cm. Man kann die Stoffbreite oder die Stofflänge entweder als Höhe oder Breite des Vorhangs verwenden. Wie hoch und wie breit ein einzelner Vorhang sein kann, hängt von der Stoffbreite ab. In der Breite eines Vorhangs gehen etwa 10 cm durch das Einnähen verloren. In der Höhe gehen etwa 15 cm bei der Ausführung mit Vorhang- und Beschwerungsband verloren, etwa 18 cm bei einem Tunnel oben.
Wenn die Stoffbreite nicht ausreicht, um die Breite des Vorhanges zu realisieren kann eine zweite oder dritte Bahn angenäht werden. Die gewünschte Breite geben Sie bitte immer inklusive dem gewünschten Faltenwurf an: Für eine leichte Raffung können Sie die Breite mal 1,5 nehmen, mal 1,7 für eine mittlere oder x 2 für eine starke Raffung. Das Vorhangband wird von uns nicht gerafft. Die Raffung können Sie vor Ort an die gewünschte Optik anpassen.
Bitte geben Sie immer an, ob Sie nur einen Saum oder ein Beschwerungsband als unteren Abschluss bevorzugen. Durch ein Beschwerungsband fällt der Vorhang etwas schöner.
Gerne senden wir Ihnen Musterbilder zum Vergleich der Ausführungen mit Vorhangband, Tunnel oder Schlaufen zu.
Beispiele für Stoffberechnungen
Höhe des Vorhangs soll 230 cm sein, Breite 400 cm
-
Mit NATURELL (Stoffbreite 250 cm) können wir die Höhe aus der Stoffbreite fertigen und die Breite aus den Laufmetern nehmen. Stoffbedarf = 410 cm (Breite + 10 cm Zugabe für die Säume). Aus der Stoffbreite 250 cm kann eine Höhe von bis zu ca. 235 cm gefertigt werden, bei manchen Stoffchargen sogar etwas mehr.
-
Mit SILVER-TULLE (Stoffbreite 130 cm) müssen wir die Höhe aus den Laufmetern nehmen und für die Breite mehrere Bahnen aneinandernähen, so dass Nähte sichtbar sind. Stoffbedarf = 4 Bahnen von je 245 cm Länge = 980 cm. Es bleibt hier ein Verschnittstück aus der Breite übrig, das mitgeschickt wird. Alternativ können auch einzelne Schals mit einer Breite von jeweils ca. 120 cm gefertigt werden, die überlappend aufgehängt werden.
Den Stoffbedarf für die Säume müssen Sie nicht selbst berechnen, das erledigen wir für Sie. Die Raffung müssten Sie aber bitte selbst in die Breite einrechnen. Bitte geben Sie uns die gewünschte Höhe und Endbreite des Vorhangs (glatt liegend gemessen) an!
Einzelne Stoffchargen können auch etwas anders als im Shop angegeben ausfallen. Die aktuelle Stoffbreite teilen wir Ihnen gerne mit. Wenn Sie Hilfe bei der Planung benötigen, beraten wir Sie gerne!
Ausführung mit Vorhangband
Beim Anbringen eines Vorhangbandes (auch Gardinenband oder Faltenband genannt) für Gardinenröllchen mit Haken ist der Abstand zu beachten, den Sie benötigen damit der Vorhang bündig unterhalb der Vorhangschiene anschließt (=Köpfchen). Unser Vorhangband wird als Standard so angenäht, dass gemessen von der Mitte des Vorhangbandes – also da wo die Häkchen eingehängt werden – bis zu oberen Stoffkante ein Abstand von 2,5 cm eingehalten wird. Wenn Sie ein spezielles System zur Aufhängung verwenden oder keine Standard-Gardinenröllchen mit 2,5 - 3 cm Länge, senden Sie uns bitte vorab ein Foto mit Bemaßung zu, damit das Köpfchen entsprechend verändert werden kann.
Vorderseite / Rückseite
Manche Stoffe (z.B. Silver-Twin, Steel-Twin) haben eine hellere Vorderseite und eine dunklere Rückseite mit den Metallfäden. Als Standard wird von uns die helle Seite in den Raum zeigend genäht (Säume sind auf der Rückseite die zur Wand zeigt sichtbar). Wenn Sie die dunklere Metallfadenseite in Richtung Raum zeigend wünschen, teilen Sie uns das bitte mit.
Maße / Maßhaltigkeit
Wir verstehen alle Maße die Sie uns nennen, als fertig eingenähtes Endmaß (inklusive Vorhangband, Tunnel, eingenähten Seiten, usw.). Es ist nicht möglich, auf Millimeter genau zu nähen. Bei den meisten Stoffen erreichen wir eine Maßhaltigkeit von +/- 2 cm. Elastische Stoffe (z.B. Silver-Tulle, Silver-Elastic) sind jedoch nicht exakt maßhaltig zu nähen, die Abweichung kann hier bis zu +/- 5 cm betragen!
Optimierung der Abschirmung
Generell ist die Abschirmung wichtiger als eine perfekte Optik!
- Abschirmvorhänge sollten wenn möglich bodenlang angebracht werden.
- Vorhänge über Fensterbänken müssen die Fensterbank überdecken oder darauf aufliegen, Vorhänge vor Türen müssen den Boden berühren. Wenn die Stoffe nicht aufliegen, kann Strahlung durch den Spalt eindringen.
- Fensteröffnungen sollten immer 20-40 cm überdeckt werden, also auch die Wand mit abdecken. Nur wenn ein Abschirmvorhang mit Überlappung vor der Wandabschirmung angebracht wird, erhalten Sie eine gute Abschirmung.
- Vorhänge sollten immer mit möglichst wenig Abstand zur Mauer aufgehängt werden, je größer der Abstand umso größer der Spalt durch den Strahlung kommen kann.
- Vorhänge sollten nicht direkt Heizkörper berühren oder zu nah an Heizflächen hängen, um Hitzestau oder Verfärbungen zu vermeiden.
Bitte beachten Sie außerdem:
-
Wenn Sie Vorhänge von Ihrer Näherei vor Ort anfertigen lassen und den Stoff dafür ab Rolle kaufen möchten, muss der Stoffbedarf von Ihnen selbst bzw. von Ihrer Näherei berechnet werden, da eventuell andere Stoffzugaben für das Einsäumen benötigt werden.
-
Bitte beachten Sie, dass Sonderanfertigungen nach Kundenwunsch von Widerruf oder Umtausch ausgeschlossen sind!
-
Bitte kontrollieren Sie Maße und Ausführung sofort nach Erhalt. Spätere Reklamationen können nicht berücksichtigt werden.
-
Abschirmstoffe reagieren empfindlich auf häufige Bewegung, Knicken oder Reiben. Die Abschirmleistung bleibt umso länger erhalten, je weniger der Stoff bewegt wird.
-
Zur Pflege unserer Abschirmstoffe empfehlen wir ausschließlich unser Spezialwaschmittel TEXCARE, ohne Enzyme und Bleichmittel.
Für Fragen zur Auswahl des Stoffes und der Berechnung des Stoffbedarfs stehen wir gerne zur Verfügung!